#12 Den Frühlingsanfang achtsam zelebrieren
Der Frühlingsanfang markiert einen kraftvollen Wendepunkt im Jahreskreis. Die Tage werden länger, das Licht kehrt zurück, und in der Natur regt sich neues Leben. Nach der stillen, nach innen gerichteten Winterzeit erwachen die Lebensgeister wieder. Die Natur erinnert uns daran, dass jeder Neubeginn Raum braucht – Licht, Wärme, Aufmerksamkeit. Auch wir dürfen diesen Neuanfang in uns willkommen heißen.
Den Frühling mit allen Sinnen wahrnehmen
Spüre, wie die Luft weicher wird. Höre das erste Vogelgezwitscher am Morgen. Sieh das erste frische Grün, das sich durch die Erde schiebt. All das sind Zeichen für das Erwachen. Viele Menschen zieht es jetzt wieder nach draußen. Es wird gegrillt, gepflanzt, spaziert – das Leben verlagert sich in die Bewegung und Begegnung. Nutze diese natürliche Energie für deinen ganz persönlichen Neustart.
Ein kleines Ritual zum Frühlingsbeginn: Den Samen setzen
Ein einfaches, aber kraftvolles Ritual zum Frühlingsanfang ist das bewusste Setzen eines Samens – im wahrsten und im übertragenen Sinn:
Du brauchst:
Einen kleinen Blumentopf oder ein Stück Erde im Garten
Ein Samenkorn (z. B. Sonnenblume, Ringelblume oder Kresse)
Etwas Wasser
Einen ruhigen Moment in der Natur
So geht's:
Nimm das Samenkorn in die Hand. Halte inne und frage dich: Was möchte in mir wachsen?
Setze das Korn achtsam in die Erde und bedecke es sanft.
Gieße es mit einem Schluck Wasser – als Symbol deiner Aufmerksamkeit.
Verweile einen Moment in Stille und stelle dir vor, wie dieses Samenkorn Wurzeln schlägt und sich zum Licht streckt. Spüre die Kraft des Neuanfangs.
Ich lade dich ein, deinen Samensetz-Moment zu teilen: Was hast du gepflanzt? Welche Intention hast du damit verbunden? Vielleicht entsteht daraus ein neues kleines Frühlingsritual, das dich jedes Jahr begleitet.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Achtsamgänge, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.