Hier ist dein Wochenimpuls als Audio:
Mein schönster Naturmoment in dieser Woche
Diese Woche brauchte ich Fokus.
Jeder Tag war anders gefüllt:
Ein Auftritt vor großem Publikum,
Yogaunterricht, ein Familientag, ein Waldbaden-Event mit Singen, und eine Weiterbildung im Hormonyoga.
Ich mag es, wenn Dinge Tiefe haben.
Ich bin kein Fan vom Zerstreuen –
nicht durch endloses Scrollen auf Social Media,
nicht durch Netflix oder YouTube,
nicht durch Lärm, Partys, zu viele Gespräche oder das schnelle Konsumieren.
Solche Ablenkungen fühlen sich oft leer an,
wie ein Versuch, etwas zu füllen, das eigentlich Ruhe braucht - wie eine Flucht vor der Stille.
Zerstreuung wirkt nur kurzfristig regulierend.
Sie überdeckt innere Unruhe, Müdigkeit oder emotionale Spannung, aber sie verarbeitet sie nicht. Dabei sind wir scheinbar beschäftigt, überladen die Sinne, bleiben innerlich aktiv, aber das Nervensystem fährt nicht runter, sondern bleibt auf Stand-By.
Erst wenn wir wirklich anhalten, atmen, spüren –
kann der Geist zur Ruhe kommen.
Erst dann entsteht echte nachhaltige Erholung, aus der neue Kraft und Klarheit wachsen kann.
Was mich stattdessen erdet,
was mich sammelt und nährt,
sind Meditation und Spaziergänge in der Natur.
Das Lauschen der Vogelstimmen –
besonders am Morgen.
Das bewusste Gehen,
bei dem sich mein Atemrhythmus und mein Schritttempo miteinander verbinden.
Ein Moment hat mich besonders berührt:
Ein zartes, noch junges Buchenblatt –
von der Morgensonne durchleuchtet,
fast durchsichtig, lichtvoll, lebendig.
Ich stand einfach da und schaute.
Und in diesem Schauen war alles da:
Ruhe. Präsenz. Inspiration.
Was dieser Moment in mir bewegt hat:
Ich habe gespürt, wie wenig es braucht,
um inspiriert zu sein
und wie viel Kraft darin liegt, einfach nur wahrzunehmen.
Nicht tun, nicht analysieren, nicht reagieren.
Nur still werden und schauen.
Die Natur inspiriert uns nicht mit Lärm,
sondern mit feinen Gesten.
Ein Lichtstrahl.
Ein Blatt.
Ein Vogelruf.
Und ich darf mich erinnern:
Inspiration kommt nicht aus dem Außen,
sondern wächst in der Stille.
Ich nehme mit in die neue Woche:
Dass ich meinen Fokus bewahren darf,
gerade in bewegten Zeiten.
Dass Klarheit nicht durch noch mehr Input entsteht,
sondern durch Räume, in denen nichts muss.
Ich nehme mit,
dass mich die Natur immer wieder zurückholt –
zu mir, zu meiner Wahrnehmung, zu dem, was wirklich wichtig ist.
Mein Achtsamgang-Impuls für Dich
(als geführter Audio-Spaziergang mit Reflexionsfragen hinter der Paywall)
„Inspiration im Gehen“
Gehe heute mit offenen Sinnen.
Lass dich von der Natur berühren,
nicht durch Spektakuläres –
sondern durch das Kleine, das Echte.
Ein Sonnenstrahl auf dem Weg.
Ein Geräusch im Gebüsch.
Ein Schatten auf einem Blatt.
Gehe in deinem Rhythmus,
und nimm innerlich wahr:
Was inspiriert mich gerade?
Was öffnet mein Herz?
Was berührt meine Sinne?
Vielleicht magst du diese Woche
deine kleinen Momente der Inspiration sammeln.
Ein Naturtagebuch führen.
Ein Bild malen.
Ein Wort aufschreiben.
Inspiration ist da.
Du musst sie nicht suchen.
Nur da sein.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Achtsamgänge, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.